 |
Dieter Müller Leiter der Amberger Chorgemeinschaft seit 2007 Lehrkraft für Musikpraxis und Theorie an der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Oberpfalz

 | Studium des Fachs Dirigieren bei Werner Andreas Albert und des Fachs Flöte bei Karl Schicker |
 | Teilnahme an internationalen Workshops und Meisterkursen für Dirigieren u. a. in Košice (Slowakei) bei Prof. Ernst Märzendorfer und Mürzzuschlag (Österreich), sowie Szombathely (Ungarn) bei Ernst Smole und Prof. Werner Thärichen |
 | langjährige Dozententätigkeit als Flötist und Dirigent an der Universität Eichstätt |
 | regelmäßige Leitung von Dirigierkursen und Dirigentenfortbildungen |
 | Lehrkraft für Musikpraxis und Theorie an der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Oberpfalz in Sulzbach-Rosenberg |
 |
Berthold Höps Gründer der Amberger Chorgemeinschaft Chorleiter von 1980 bis 2007 Träger der Verdienstmedaille der Stadt Amberg

 | Orgel-Ausbildung bei Domkapellmeister Wolfram Menschick, Eichstätt |
 | Gründer und Leiter der Amberger Chorgemeinschaft von 1980 bis 2007 |
 | Studium an der Musikhochschule München in den Fächern Schulmusik und Hauptfach Orgel bei Prof. Karl Richter; 1977 Abschluß mit dem Meisterklassendiplom "aufgrund besonderer künstlerischer Leistungen" |
 | bis 1978 Mitglied des Münchener Bach-Chors |
 |
 | Konzerttätigkeit als Organist und Cembalist im In- und Ausland (München, Nürnberg, Bonn, Berlin, Basel, Zürich, London, Niederlande, Frankreich), vor allem aber im süddeutschen Raum, als Solist mit Karl Richter, in letzter Zeit öfter zusammen mit dem Windsbacher Knabenchor
|
 | Schallplattenaufnahmen mit Orgelwerken Bachs und eigenen Werken,
1996 und 1997 CD-Aufnahmen mit Mitgliedern der Bamberger Symphoniker bei EMI/Capriccio (weltweit erschienen, mit sehr guten Kritiken in England, Frankreich, Japan und den USA); weitere CDs mit Stephan Adelmann (Kontrabaß, Bamberger Symphoniker) und Joseph Matti (Tenor, Opernhaus Zürich).
|

|
 | Im Februar 2008 wurde Berthold Höps mit der Verdienstmedaille der Stadt Amberg ausgezeichnet, nachdem er im Sommer 2007 die Leitung des Chores abgegeben hatte. "Einer der besten Chöre in der Oberpfalz", sagte OB Dandorfer bei der feierlichen Verleihung im Rathaus der Stadt Amberg über den Klangkörper und anerkannte die Einstudierung vieler großer Chorwerke durch Höps.
|
|
|